Try for free
back to side

Urban energy. Optimized.

Mit dem Absenden dieses Formulars habe ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtliniegelesen und erkläre mich damit einverstanden
Wir haben Ihre Anfrage erhalten. Danke!
Wir gewähren Ihnen Zugang zu unserer software , damit Sie Ihre städtische Website so schnell wie möglich optimieren können!
Schauen Sie einfach in den nächsten Stunden in Ihre E-Mail: 📩
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Urban energy. Optimized.

Wir haben Ihre Anfrage erhalten. Vielen Dank!
Sie werden so bald wie möglich eine E-Mail von uns erhalten.
Sie werden so schnell wie möglich eine E-Mail von uns erhalten! 📩
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Neuigkeiten und Ereignisse

28. Februar 2022
Neue Seed-Finanzierungsrunde unter Führung der IWB Industrielle Werke Basel
Die Energiewende hat gerade einen Schub bekommen 🚀! Wir freuen uns, unsere neue Seed-Finanzierungsrunde bekannt zu geben, die von den IWB Industrielle Werke Basel angeführt und von Rockstart und Venture Kick unterstützt wird! 🎉 Mit der grossen Erfahrung und dem umfassenden Netzwerk dieser Investoren tritt Sympheny in eine neue Phase ein. Vielen Dank an unser Team, unsere Partner, Kunden und Investoren. Grosses kommt auf uns zu!
Oktober 8, 2021
Sympheny gewinnt die "Boost My Startup Challenge" von BG Ingénieurs
Ein Startup-Wettbewerb, der von BG Engineers in Zusammenarbeit mit der UBS organisiert wird. Der Wettbewerb hat auch zum Ziel, Partnerschaften zu lancieren, um gemeinsam Produkte zu entwickeln und das Dienstleistungsportfolio von BG Engineers zu erweitern.
2. September  2021
Sympheny, Mitglied der World Alliance for Efficient Solutions
Die World Alliance for Efficient Solutions der Stiftung Solar Impulse bringt die wichtigsten Akteure im Bereich der sauberen Technologien zusammen, um Synergien zu schaffen, das Matchmaking zwischen Lösungsanbietern und Investoren zu erleichtern und saubere und rentable Lösungen zu präsentieren, die das Potenzial haben, die heutigen ökologischen Herausforderungen zu bewältigen.
1. Mai 2021
Komplexität ist die neue Einfachheit
Dezentrale Energiesysteme, die vor Ort erneuerbare Energie gewinnen, speichern, umwandeln und verteilen, ermöglichen eine wirkungsvolle Transformation der Energieversorgung
8. April  2021
Handbuch zur Entwicklung Erneuerbarer Dezentraler Energiesysteme
Wie schaffen Städte den Umstieg in die neue Energiewelt?
1. April 2021
Neue Energiesysteme komponieren
Moderne, dezentrale Energiesysteme sind eine hochkomplexe Angelegenheit. Diese optimal und kosteneffizient zu planen, stellt eine große Herausforderung für Energieplanerinnen und -planer dar.
24. Februar 2021
Energieplanung mit Algorithmen
Der Wandel zu einem erneuerbaren Energiesystem eröffnet einen schnell expandierenden Lösungsraum.
19. Februar 2021
Sympheny - Projekte des Google Summer of Code 2021
Nutzung von GIS-basierten Open-Source-Daten und GIS-Funktionen zur Bereitstellung datengestützter Analysen zur Optimierung der Auslegung dezentraler Energiesysteme,
18. Dezember 2020
Interview auf Powernewz (ewz)
Energieeffiziente Gebäude: Ist mehr Nutzen ohne Abstriche möglich?
3. Dezember 2020
EMPA Innovation Awards 2020
Sympheny wurde am halbjährlichen Empa Innovation Award 2020 ausgezeichnet! Ein herzliches Dankeschön an das Team!
19. September 2020
Artikel in der Zeitschrift Aqua&Gas
Sympheny wird als digitales Planungsinstrument vorgestellt, das bei der Umsetzung dezentraler Energiesysteme in städtischen Gebieten helfen soll.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme,
. Wir werden uns so bald wie möglich bei Ihnen melden.
Aufgrund eines Fehlers kann Ihre Nachricht nicht gesendet werden.
Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.